- Guter Dinge sein
-
Guter Dinge seinWer guter Dinge ist, ist gut aufgelegt und voller Optimismus: Sie hatte gerade eins ihrer Bilder verkauft und war guter Dinge.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Sein und Zeit — Titelblatt der Einzelausgabe im Max Niemeyer Verlag. Sein und Zeit ist das Hauptwerk der frühen Philosophie von Martin Heidegger (1889–1976). Es erschien 1927 und war ein epochemachendes Werk der Philosophie im 20. Jahrhundert. Heidegger versucht … Deutsch Wikipedia
30 Dinge, die ein Mann tun muss — Showdaten Titel: Einmal im Leben – 30 Dinge, die ein Mann tun muss Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 2008 … Deutsch Wikipedia
Einmal im Leben - 30 Dinge, die ein Mann tun muss — Showdaten Titel: Einmal im Leben – 30 Dinge, die ein Mann tun muss Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 2008 … Deutsch Wikipedia
Einmal im Leben – 30 Dinge, die ein Mann tun muss — Showdaten Titel: Einmal im Leben – 30 Dinge, die ein Mann tun muss Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 2008 … Deutsch Wikipedia
Der Stand der Dinge — Filmdaten Deutscher Titel Der Stand der Dinge Originaltitel The State of Things … Deutsch Wikipedia
Buddha: Sein Leben und seine Lehre — Die Berichte über das Leben des Buddha wurden schon sehr früh legendenhaft ausgeschmückt. Wahrscheinlich lebte und wirkte er im 5. 4. Jahrhundert v. Chr.; nach einmütiger Überlieferung starb er in seinem 80. Lebensjahr nach dem Genuss einer… … Universal-Lexikon
Ding — Guter Dinge sein: sich wohl befinden und froh sein; oft in der Verbindung Lustig und guter Dinge. Das ältere Deutsch kennt eine ganze Reihe von adverbiellen Ausdrüucken, die mit dem Genitiv Plural von Ding und einem Eigenschaftswort gebildet… … Das Wörterbuch der Idiome
Ding — Dings (umgangssprachlich); Teil; Etwas; Dingsbums (umgangssprachlich); Gizmo (engl.); Dingens (umgangssprachlich); Objekt; Sache; Gegenstand … Universal-Lexikon
gut — alles klar! (umgangssprachlich); in Ordnung; d accord (umgangssprachlich); O. K. (umgangssprachlich); einverstanden; okay (umgangssprachlich); mehr als; reichlich; … Universal-Lexikon
Gut — Gutshof; Domäne * * * gut [gu:t], besser, beste <Adj.>: 1. bestimmten Erwartungen, einer bestimmten Norm, bestimmten Zwecken in hohem Maß entsprechend; so, dass man damit einverstanden ist /Ggs. schlecht/: ein guter Schüler, Arzt, Redner;… … Universal-Lexikon